Laserschneiden
Die Fertigungstechnologie des Trennens durch einen Laserstrahl ist aus der heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken. Hohe Präzision, Flexibilität, hohe Geschwindigkeit und hohe Wirtschaftlichkeit zeichnen das Laserschneiden aus.
Selbst bei kleinsten Konturen schneidet der Laserstrahl das Teil exakt aus. Die Schnittkanten sind, im Vergleich zu anderen Verfahren, sehr gut weiter zu verarbeiten und daher nahezu frei von Nacharbeit. Daher setzen wir seit über 10 Jahren auf diese Technik.
Unsere Laserschneidanlagen
Bystronic ByStar 3015 mit angeschlossenem ByCell
- Laserquelle: 4400 W
- Max. Tafelformat: 3000 x 1500 mm
- ByCell Lager System m. 20 Rohmaterial Kassetten für 24h Betrieb
Bystronic ByStar 4020
- Laserquelle: 4400 W
- Max. Tafelformat: 4000 x 2000 mm
ByStar 4025L-65
- Laserquelle: 4400 W
- Max. Tafelformat: 6500 x 2500 mm
Verarbeitungsmöglichkeiten
Auf unseren 3 Laserschneidanlagen können viele verschiedene Werkstoffen bearbeitet werden. Grundsätzlich ist es möglich fast jedes Eisen oder auch Nicht-Eisen Metall zu verarbeiten. Bei der Verarbeitung kann man diese in 2 Kategorien einteilen:
- O2 Schneidbar, z.B. alle gängigen Baustähle St37-2 (1.0161)
- N2 Schneidbar, z.B. alle CrNi-Stähle V2A (1.4301)
Durch die Leistung von max. 4400W sind wir in der Lage Ihnen Laserteile
- im Bereich Stahl: von 1 mm bis 25 mm
- im Bereich Nirostähle: 1 mm bis 20 mm
- im Bereich Aluminium: 1 mm bis 12 mm
- im Bereich Schleißfest1: 1 mm bis 20 mm
herstellen zu können. Wir bieten Ihnen auch weitere Anarbeitungen, z.B. Umformen, Spanende Bearbeitung oder Schweißen mit an.
Begriffe:
1Schleißfeste Blech sind z.B. Mangan (1.3401), Hardox, XAR und andere
O2 = Sauerstoff
N2 = Stickstoff